Die Hose spannt, die Schuhe drücken, die Beine und Knöchel sind geschwollen – unser Körper hat zu viel Wasser eingelagert. Das Arbeiten im Homeoffice begünstigt Wassereinlagerungen: Wir sind weniger aktiv,…
Kategorie: Gesundheits-Tipps

Leben mit Krebs
Mandy Falke war 32 Jahre alt, als sie kurz vor Weihnachten 2017 die Diagnose Brustkrebs erhielt. Ein Schock für die Mutter von drei kleinen Kindern und die gesamte Familie. Plötzlich…

Studie: Corona verstärkt Depressionen
Corona und der Lockdown: Für Menschen über 50 Jahren, die an einer Depression leiden, bedeutet das Pandemie-Geschehen scheinbar eine Verschlechterung ihrer Symptome. Die Gründe dafür liegen in der Einsamkeit und…

So erkenne ich, ob meine FFP2-Maske CE-zertifiziert ist
Die Corona-Pandemie: Eine FFP2-Maske zu tragen, ist aktuell Pflicht – zumindest beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch die Verunsicherung ist häufig groß: Wie erkenne ich, ob meine Maske CE-zertifiziert…

Säure-Basen-Haushalt: Tipps, wenn der Körper sauer ist
Säuren und Basen stehen im menschlichen Körper in einem lebenswichtigen Gleichgewicht zueinander. Diese Balance ist allerdings nicht starr, sondern dynamisch – sie befindet sich in ständiger Bewegung und wird von…

Ab an die frische Luft – auch an kalten Tagen
Draußen ist es kalt, es nieselt, es ist einfach ungemütlich? Trotzdem: Raus an die frische Luft, das tut Ihnen gut – und Ihrem Nachwuchs. Denn die Zahl der weißen Blutkörperchen,…

Für den Notfall – die Pille danach
Kondom gerissen oder Pille vergessen und jetzt Angst vor einer Schwangerschaft? Dann kann diese zu einem hohen Prozentsatz durch die zeitnahe Einnahme der „Pille danach“ verhindert werden. Was Sie über…

Warum uns die Hausstaubmilbe im Winter besonders ärgert und was hilft
Sie sind so winzig, dass wir sie mit bloßem Auge nicht erkennen. Trotzdem bedeuten sie für viele großen Ärger: Hausstaubmilben. Sie leben gerne in unserer Nähe. Mit mangelnder Hygiene hat…

Corona: neue Mini-Antikörper entdeckt
Als Donald Trump an COVID-19 erkrankte, wurde er mit Antikörpern behandelt. Sie gelten in der Forschung als ein Hoffnungsträger in der Pandemie. Ein internationales Team unter Federführung der Universität Bonn…

Wie setze ich meine FFP2-Maske richtig auf?
„Auch FFP2-Masken bieten keinen hundertprozentigen Schutz vor dem Coronavirus. Sie sind kein Freifahrtschein dafür, unachtsam zu sein. Aber sie senken die Gefahr für eine Ansteckung erheblich“, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.…