
Ein harmonisches wie abwechslungsreiches Arbeitsumfeld ist Ihnen wichtig? Außerdem schätzen Sie flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang? Dann finden Sie bei den Götz Apotheken genau das Richtige. Als modernes Familienunternehmen mit drei Standorten und unserer Kosmetikabteilung bieten wir zudem viele Möglichkeiten, damit Sie Ihre Stärken richtig gut einsetzen können. Ihre Work-Life-Balance haben wir dabei immer im Blick!
Aktuelle Stellenangebote
Aktuell haben wir keine offenen Stellen.
Berufsbilder: Wer macht was in einer Apotheke?
Die Beschreibungen der Berufsbilder in ausführlicher Form finden Sie im Internetauftritt der ABDA.
Die ABDA ist die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. und die Spitzenorganisation aller Apothekerinnen und Apotheker.
Apotheker/Apothekerin: Ein Beruf – viele Möglichkeiten
Der Beruf des Apothekers/der Apothekerin gehört zu den akademischen Gesundheitsberufen. Er verbindet heilberufliche und naturwissenschaftliche Tätigkeiten miteinander. Daraus ergibt sich eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten – von der öffentlichen Apotheke bis zur Arbeit in Behörden.
Apothekerinnen und Apotheker genießen aufgrund ihrer Arzneimittelexpertise hohes Vertrauen. Sie nehmen ihre Aufgaben verantwortungsbewusst und mit Sorgfalt wahr. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll und dient der Gesundheit der Bevölkerung.

PTA: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Schon mal einem oder einer pharmazeutisch-technischen Assistent/-in (kurz PTA) begegnet? Ganz bestimmt! Schließlich ist nicht jede Person, die Sie in einer Apotheke bedient, ein Apotheker oder eine Apothekerin.
PTA unterstützen die Apothekerinnen und Apotheker bei vielen Aufgaben rund um Arzneimittel: Information und Beratung, Herstellung und Prüfung sowie die Abgabe. PTA arbeiten im Labor, am Computer oder im Verkaufsraum direkt mit den Patientinnen und Patienten. Ihr Job ist somit abwechslungsreich und anspruchsvoll.

PKA: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Assistent/in
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (kurz PKA) kümmern sich in erster Linie um die kaufmännischen Aufgaben rund um Arzneimittel. Wie die Berufsbezeichnung schon ausdrückt, ist der Umgang sowohl mit Zahlen, als auch mit Medikamenten Teil der Arbeit der PKA.
Die meisten PKA arbeiten in öffentlichen Apotheken. Dort sind sie für kaufmännische Aufgaben, wie die Bestellung von Medikamenten, zuständig. Die Arzneimittelbeschaffung ist aber längst nicht ihre einzige Tätigkeit: Viele Einsatzbereiche, wie die Pflege des Warenlagers und die Warenpräsentation, und sonstige Aufgaben machen den Arbeitstag der PKA abwechslungsreich.

Ist bei den aktuellen Stellenangeboten nichts für Sie dabei oder haben wir gerade keine Stellen zu besetzen? Lassen Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zukommen: Wir melden uns bei Ihnen!
Das bieten wir
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erfolgsbasiertes Gehalt
- Zuschüsse für Fahrkosten
- Job-Fahrrad
- Kita-Zuschüsse
Ihre AnsprechpartnerInnen
Sie haben Fragen zu einem der Stellenangebote? Melden Sie sich gerne bei uns und fragen Sie einfach nach dem oder der passenden AnsprechpartnerIn: 08137-5051.

Robert Götz
Approbierte, PTA, Kosmetik, Verwaltung

Nicolas Wagner
Approbierte, PTA, Kosmetik, Verwaltung

Manuela Bazdara
Heimversorgung, Blisterabteilung

Christine Reißner
PKA

Lydia Kottmayr
Botendienst
So bewerben Sie sich
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an verwaltung@goetz-apotheke.de oder per Post an: Götz Apotheke Petershausen, z.Hd. Robert Götz, Bahnhofstraße 6, 85238 Petershausen
Wir freuen uns auf Sie!
Robert Götz,
