Telefon: 08137/5051
Myrrhe: Zwei Glasfläschchen mit gelber und goldbrauner Flüssigkeit und ein braunes Schälchen mit Harzstückchen stehen auf Holzgrund.
AdobeStock/tashka2000
Symbolbild

Gold, Weihrauch und Myrrhe – viele kennen die Pflanze nur als Gabe der Heiligen Drei Könige für das Jesuskind. Doch die Myrrhe ist seit Jahrhunderten ein bewährtes Heilmittel und erlebt gerade ein Comeback.

Myrrhe ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt und wurde schon vor 3000 Jahren in Schriften als Heilmittel dokumentiert. Schon seit Jahrtausenden steht die Myrrhe für den Erhalt der Gesundheit und hat eine lange kulturelle und medizinische Bedeutung bei den Griechen, Römern und Arabern. Inzwischen war die Myrrhe etwas in Vergessenheit geraten. Doch in den letzten Jahren ist sie wieder stärker in den Blick der Forscher gerückt. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat die Myrrhe deshalb zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gekürt.

Seit Jahrtausenden bewährt

Heimisch ist der etwa 3 Meter hohe Myrrhebaum in Afrika, zum Beispiel in Äthiopien, Somalia und Kenia, und teilweise auf der arabischen Halbinsel. Als Myrrhe bezeichnet man das an der Luft getrocknete, Gummiharz verschiedener Arten des Myrrhebaums, das durch Anschneiden der Stämme und Zweige gewonnen wird. Die goldbraunen Harzstücke galten ursprünglich als teures Gut, ebenso wie Gold. Sie wurde wegen ihres intensiven und holzig süßen Geruchs eingesetzt, um in Zeiten ohne Kanalisation unangenehmen Geruch in den Straßen zu überdecken, aber auch als Duftmittel in Königshäusern sowie als Präparat zur Einbalsamierung.

Für einen starken Darm

Myrrhe galt schon in frühen Zeiten als wirksames Mittel gegen Entzündungen. Dieser Eigenschaft hat die Myrrhe es zu verdanken, dass sie in der modernen Medizin wieder stärkere Beachtung findet. Besonders wegen ihrer Wirkung gegen Entzündungen und Darmkrämpfe und der Eigenschaft, beim sogenannten Leaky-Gut-Syndrom die Darmbarriere zu stärken, haben die Forscher die Inhaltsstoffe im Blick.

Entzündungshemmend und wohltuend

Die Myrrhe ist mehr als ein alter Mythos. Mit ihren antientzündlichen, antibakteriellen, antimykotischen und antiviralen Wirkungen ist sie gegen vielerlei Beschwerden einsetzbar. Sie findet sich auch als Bestandteil des Schwedenbitter-Elixiers.

Bei Entzündungen im Mundraum wie Aphthen oder kleinen Wunden und auch Abschürfungen können Lösungen und Tinkturen mit Extrakten aus Myrrhe Abhilfe schaffen. Sie desinfizieren, fördern die Wundheilung und wirken adstringierend, das heißt zusammenziehend,  und fördern so den Heilungsprozess im Gewebe.
Bei Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Krämpfen und Blähungen sowie beim Reizdarm wirkt Myrrhe lindernd: Die enthaltenen ätherischen Öle, Gerb- und Bitterstoffe wirken krampflösend und entspannend. In Ihrer Apotheke erhalten Sie ein bewährtes Arzneimittel in Tablettenform mit der Kombination aus Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle.
Myrrhe ist wirksam gegen unangenehmen Geruch im Mund- und Rachen-Bereich. Mundsprays mit Extrakten zum Beispiel aus Myrrhe, Blutwurz und roter Ratanhia legen eine Schutzschicht über die Schleimhaut, wirken geruchsneutralisierend und desinfizierend. Auch spezielle Mundwasser und Zahncremes unterstützen mit Myrrhenextrakt eine gesunde Mundflora.
Wegen seiner entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften wird das ätherische Öl der Myrrhe traditionell und in der Volksheilkunde in Heilsalben zum Beispiel bei trockener, rissiger Haut und Schrunden eingesetzt. Tipp: Zur Pflege der Haut bis zu maximal 15 Tropfen ätherisches Myrrheöl mit 50 ml Mandelöl aus Ihrer Apotheke mischen.

Myrrheöl für die Duftlampe

Gestresst? Probieren Sie es doch mal mit dem ätherischen Öl der Myrrhe in der Duftlampe. Der holzig warme Duft wirkt harmonisierend und beruhigend zugleich. Genau das Richtige nach einem stressigen Tag.

Robert Götz,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Robert Götz

Aktions-Angebote

ELMEX GELEE
28% gespart 28% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 18,79 2)

25 G (539,60€ pro 1kg)

13,49€

Jetzt bestellen
PANTO Aristo bei Sodbrennen 20 mg magensaftr.Tabl.
21% gespart 21% gespart

PANTO

Aristo bei Sodbrennen 20 mg magensaftr.Tabl. 1)

Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen.

PZN 7021927

statt 9,49 2)

14 ST

7,49€

Jetzt bestellen
BUSCOPAN plus 10 mg/500 mg Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

BUSCOPAN

plus 10 mg/500 mg Filmtabletten 1)

Buscopan plus hilft bei krampfartigen Schmerzen und gegen Regelschmerzen.

PZN 2483617

statt 14,28 2)

20 ST

10,99€

Jetzt bestellen
BIODERMA Sebium Hydra Creme
21% gespart 21% gespart

BIODERMA

Sebium Hydra Creme

Beruhigende Feuchtigkeitspflege.

PZN 7395645

statt 20,90 3)

40 ML (412,25€ pro 1l)

16,49€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
27% gespart 27% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 10,99 3)

2X75 ML (53,27€ pro 1l)

7,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL Mundspül Lösung
19% gespart 19% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 7,98 3)

400 ML (16,23€ pro 1l)

6,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
19% gespart 19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (599,80€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
15% gespart 15% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,95 3)

400 ML (57,48€ pro 1l)

22,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Götz Apotheken

Kontakt

Tel.: 08137/5051

Fax: 08137/931510

E-Mail: post@goetz-apotheke.de

Internet: https://goetz-apotheke.de/

Götz Apotheken

Bahnhofstraße 6

85238 Petershausen

20 %

Ihr exklusiver Rabatt

Zeigen Sie uns diesen Coupon auf Ihrem Handy und erhalten Sie 20 Prozent auf ein Produkt (eine Packung) Ihrer Wahl! Gilt nur auf Lagerware. Gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel, patientenindividuelle Zubereitungen, Bücher und Aktionsartikel. Keine Doppelrabattierung.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de