Telefon: 08137/5051
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand
AdobeStock/Aleksej
Symbolbild

Sommer, Sonne, Sonnenbrand ­ – das muss nicht sein. UV-Schutz ist wichtig für die Gesundheit. Doch was tun, wenn der Schutz es doch einmal zu einem Sonnenbrand gekommen ist?

Im Sommer genießen wir die Sonne in vollen Zügen, doch wer zu viel der ultravioletten Strahlen abbekommt, riskiert langfristige Schäden wie Hautkrebs, Pigmentflecken und übermäßige Faltenbildung. In der Mittagszeit zwischen 11 und 15 Uhr sollte man prinzipiell die pralle Sonne meiden – ansonsten ist der beste Schutz vor Sonnenbrand, sich ausreichend mit Sonnencreme einzucremen, sich im Schatten aufzuhalten oder die Haut zu bedecken.

Ein häufiger Fehler, warum es bei aller Vorsicht trotzdem zum Sonnenbrand kommt: Viele benutzen zu wenig Sonnencreme. Ruhig klotzen statt kleckern, denn für einen Erwachsenen sollten es bei jedem Eincremen fünf bis sechs Esslöffel voll sein.

Rundum geschützt

Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt für Kinder einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 und für Erwachsene von mindestens 20. Bei Outdoor-Aktivitäten ist auch die Wahl der richtigen Kleidung entscheidend: Kopf und Hals sollten bedeckt sein und die Augen mit einer Sonnenbrille geschützt werden, die den Schutzhinweis „UV 400“ trägt.

Sonnenbrand – und jetzt?

Und wenn es doch mal zu viel Sonne war und die Haut abends rot ist? Die folgenden Tipps lindern die Beschwerden bei Sonnenbrand und unterstützen die Heilung:

Ist die Haut gerötet, tut Kühlung gut. Vorsicht mit Coolpacks oder dem Auflegen von Eis – die vorgeschädigte Haut kann durch zu starke Kühlung zusätzlich verletzt werden kann. Altbewährte Hausmittel wie in kaltem Wasser getränkte Baumwolltücher oder klassische Quarkwickel können Linderung verschaffen. Durch das verdunstende Wasser entsteht ein angenehmer, länger anhaltender Kühleffekt.

Spezielle feuchtigkeitsspendende Schaumsprays aus der Apotheke mit wundheilungsfördernden Inhaltsstoffen wie Dexpanthenol, unterstützen die Haut bei der Heilung. Auch Ringelblume sowie kühlende Aloe-Vera-Lotionen oder -Gels bieten sich an.
Bei einem Sonnenbrand verliert der Körper Flüssigkeit. Viel Wasser, ungesüßten Tee oder Fruchtschorle zu trinken, versorgt die Haut wieder mit Feuchtigkeit, die sie braucht, um sich zu erholen. Außerdem bleibt so der Kreislauf in Schwung.
Hydrocortisonhaltige Cremes lindern die Entzündung bei Sonnenbrand und mildern Juckreiz. Entsprechende, niedrigdosierte Präparate erhalten Sie in Ihrer Apotheke ohne ärztliches Rezept. Après Lotionen mit Panthenol oder Aloe Vera spenden zudem Feuchtigkeit und wirken beruhigend.
Bei Sonnenbrand mit starken Schmerzen, Blasenbildung oder Fieber ist der Arzt unbedingt einen Arzt aufsuchen. Schwerer oder großflächiger Sonnenbrand muss stationär behandelt werden. Infusionen, NSAR (nicht-steroidale Entzündungshemmer) wie Diclofenac werden hier zur inneren Anwendung gegeben. Unbedingt zum Arzt gehen sollten Sie auch, wenn der Sonnenbrand mit hohem Fieber und starken Kopfschmerzen einhergeht. Dann kann nämlich ein Hitzschlag oder Sonnenstich dahinter stecken.

Hautentzündung lindern

Lindern lässt sich die Hautentzündung bei Sonnenbrand oftmals auch mit Präparaten aus Kamillenblüten oder Eichenrindenextrakt. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach diesen Produkten, wir beraten Sie gern.

Robert Götz,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Robert Götz

Aktions-Angebote

EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
31% gespart 31% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (133,20€ pro 1l)

9,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,45 3)

50 ML (599,80€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Mundspülung
31% gespart 31% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 12,98 3)

400 ML (22,48€ pro 1l)

8,99€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Zahnpasta
29% gespart 29% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 6,98 3)

75 ML (66,53€ pro 1l)

4,99€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
14% gespart 14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (54,80€ pro 1l)

24,99€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
20% gespart 20% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (9996,67€ pro 1l)

29,99€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Scalp Care extra mildes Shampoo
18% gespart 18% gespart

PHYSIOGEL

Scalp Care extra mildes Shampoo

Extra mildes Shampoo für empfindliche Kopfhaut.

PZN 16835215

statt 15,90 3)

200 ML (64,95€ pro 1l)

12,99€

Jetzt bestellen
WIDMER Creme Augenpartie+1 kl.Nachtcreme kostenlos
14% gespart 14% gespart

WIDMER

Creme Augenpartie+1 kl.Nachtcreme kostenlos

Für besonders empfindliche und strapazierte Hautpartien.

PZN 2351850

statt 33,90 3)

30 ML (966,33€ pro 1l)

28,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Götz Apotheken

Kontakt

Tel.: 08137/5051

Fax: 08137/931510

E-Mail: post@goetz-apotheke.de

Internet: https://goetz-apotheke.de/

Götz Apotheken

Bahnhofstraße 6

85238 Petershausen

20 %

Ihr exklusiver Rabatt

Zeigen Sie uns diesen Coupon auf Ihrem Handy und erhalten Sie 20 Prozent auf ein Produkt (eine Packung) Ihrer Wahl! Gilt nur auf Lagerware. Gilt nicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel, patientenindividuelle Zubereitungen, Bücher und Aktionsartikel. Keine Doppelrabattierung.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de